Nach der Sprache
Die langjährige Kooperation des Kunstvereins Baden mit AIR Niederösterreich wird auch heuer fortgesetzt und eröffnet das Ausstellungsjahr 2024: Nach der Sprache präsentiert eine Auswahl von Arbeiten, die Katja Windau als Gastkünstlerin in Krems konzipiert und im vergangenen Jahr weiterentwickelt hat. Ihre Werke treten in Dialog mit einzelnen Objekten aus dem performativen Projekt Echoes of Resistance (2021/24) von Fanni Futterknecht.
Wer hat Platz in der Gesellschaft? Welche Stimmen werden (nicht) gehört? Und wie können die bestehenden Verhältnisse verändert werden? Diese Fragen treiben beide Künstlerinnen gleichermaßen um. Sie machen Machtstrukturen und Wertesysteme innerhalb unserer Gesellschaft sichtbar, thematisieren soziale Kontrollmechanismen und die Aneignung von Raum. Dabei fordern sie das Publikum auf, Position zu beziehen und die eigene Haltung zu überdenken.
richtet ihr Interesse auf gesellschaftliche Zusammenhänge und legt die von Machtapparaten geprägten oder sexualisierten Strukturen offen. In ihren Arbeiten nutzt die Künstlerin unterschiedliche Medien wie Skulptur, Installation und Performance und bewegt sich dabei zwischen den Gattungsgrenzen.