DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

25.02. - 07.04.2024 | Ausstellung I Hauptraum

Nach der Sprache

Fanni Futterknecht, Katja Windau

Die langjährige Kooperation des Kunstvereins Baden mit AIR Niederösterreich wird auch heuer fortgesetzt und eröffnet das Ausstellungsjahr 2024: Nach der Sprache präsentiert eine Auswahl von Arbeiten, die Katja Windau als Gastkünstlerin in Krems konzipiert und im vergangenen Jahr weiterentwickelt hat. Ihre Werke treten in Dialog mit einzelnen Objekten aus dem performativen Projekt Echoes of Resistance (2021/24) von Fanni Futterknecht.

 

Wer hat Platz in der Gesellschaft? Welche Stimmen werden (nicht) gehört? Und wie können die bestehenden Verhältnisse verändert werden? Diese Fragen treiben beide Künstlerinnen gleichermaßen um. Sie machen Machtstrukturen und Wertesysteme innerhalb unserer Gesellschaft sichtbar, thematisieren soziale Kontrollmechanismen und die Aneignung von Raum. Dabei fordern sie das Publikum auf, Position zu beziehen und die eigene Haltung zu überdenken.

Fanni Futterknecht

bewegt sich in einem interdisziplinären künstlerischen Bereich zwischen Video, Performance und Installation. Ihre Praxis untersucht Performance in den zeitbasierten bildenden und darstellenden Künsten und deren Beziehung zu Text und Erzählung.

 

Katja Windau

richtet ihr besonderes Interesse auf gesellschaftliche Zusammenhänge, in denen sich von Machtapparaten geprägte oder sexualisierte Strukturen offenbaren. In ihren Arbeiten nutzt sie unterschiedliche Medien wie Skulptur, Installation und Performance und bewegt sich dabei gern zwischen den Gattungsgrenzen.

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.