Höhlenlicht
Mirjam Bakers Ausstellung Höhlenlicht im Kunstverein Baden ist eine mesmerisierende Reflexion über das Verhältnis von visueller Perzeption und Denkprozessen: Der gleichnamige Animationsfilm aus 2022 lässt für exakt neun Minuten und zwölf Sekunden etwas wahrnehmen, was sich durch das Tempo des Schnitts wie auch den abstrakten Gehalt des Gesehenen dem rationalen Verstehen entzieht. Auch unterläuft Höhlenlicht bewusst jede räumliche Orientierung, kein Oben oder Unten kann ausgemacht werden. Baker nutzt für diesen Effekt den Begriff der „Raumverwirrung”, der ihr eine Befragung des Bildraums über den Modus der Abstraktion ermöglicht.
Auszug aus dem Text von Veronika Rudorfer
ist Malerin und Filmemacherin. Geboren 1985 in Melk studierte sie Medientechnik in St. Pölten (2010) und Animation am Royal College of Art in London (2014). Für ihre Arbeit an der Schnittstelle von Malerei und Film erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter den Daler-Rowney- und Nat Cohen-Preis des Royal College of Art, den Künstlerhauspreis Wien sowie mehrfache Kurzfilmförderungen durch die Film- und Medienstiftung NRW, das Bundeskanzleramt Österreich und das Land Niederösterreich. Ihre Filminstallation Staub, die sie 2021 in einer Einzelausstellung im tresor des Bank Austria Kunstforum Wien gezeigt hat, wurde in die Kunstsammlung Niederösterreich aufgenommen. Ihr Werk ist regelmäßig in Ausstellungen und auf Filmfestivals zu sehen.