DE | EN

KONTAKT
Beethovengasse 7
2500 Baden bei Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Sa und So 13 – 18 Uhr

BÜROZEITEN
Fr 10 – 17 Uhr
office@kunstvereinbaden.at

30.06. - 18.08.2024 | Ausstellung I Hauptraum

[C]LICK

Theresa Eipeldauer, Julia Haugeneder, Catherine Ludwig, Philip Patkowitsch, Rudolf Pötters, Oliver Riedel

Auf Druckgrafik liegt der Schwerpunkt der Ausstellung im Kunstverein Baden, für die deren Mitglieder Julia Haugeneder, Catherine Ludwig und Philip Patkowitsch je eine Person einluden. Obwohl die sechs in ihrer künstlerischen Praxis unterschiedliche Herangehensweisen und Schwerpunkte verfolgen, stellte sich bald der Umgang mit Papier als kleinster gemeinsamer Nenner heraus. Für ihre Beiträge inspirierten sie sich paarweise gegenseitig: Catherine Ludwig druckt aufgefaltete Verpackungen auf Holz, dessen Maserung auch in Rudolf Pötters Bildern eine zentrale Rolle zukommt. Julia Haugeneder und Oliver Riedel entwickelten eine Faszination für eine Abspulrolle – ein Alltagsgegenstand, den sie auf unterschiedliche Art bearbeiten und aus dem sie eine Tapete gestalten. Philip Patkowitsch und Theresa Eipeldauer schöpfen aus vorhandenen Ideen und Images aus ihrem jeweiligen Fundus, betrachten und bearbeiten sie neu, und arrangieren sie zu einer gemeinsamen Präsentation.

 

So spielen sie verschiedene Modelle des Austauschs durch, mal mehr, mal weniger eng. Sie zeigen, welche Potenziale das Kollaborative in sich trägt – und machen Alternativen zu einer auch im Kunstbetrieb dominierenden Konkurrenzgesellschaft auf.

 

(Auszug aus dem Text von Nina Schedlmayer)

00_Ausstellungsinfo_[C]LICK

3 MB | PDF

Theresa Eipeldauer

studierte Grafik und druckgrafische Techniken an der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris. Ihre Arbeiten sind zwischen der Zeichnung und dem Siebdruck angesiedelt.  

 

Julia Haugeneder

studierte Grafik und druckgrafische Techniken an der Akademie der bildenden Künste in Wien und dem Central Saint Martins College in London. Sie verknüpft in ihren Arbeiten, in denen Materialien und die damit verbundenen Erfahrungen eine zentrale Rolle spielen, die Objektkunst mit der Druckgrafik.

 

Catherine Ludwig

studierte Transmediale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, sowie Grafik Design an der Ohm-Hochschule in Nürnberg. Sie ist eine transmediale Künstlerin, die in ihren Arbeiten traditionelle Schranken zwischen den einzelnen künstlerischen Medien, sowohl im Prozess ihrer Arbeit als auch im Ergebnis.

 

Philip Patkowitsch

studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er seit 2012 als Universitätsassistent im Fachbereich Grafik und Druckgrafik tätig ist. Seine Arbeiten werden regelmäßig bei Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt.

 

Rudolf Pötters

bringt vertraute, alltägliche Dinge objekthaft, fotografisch oder zeichnerisch in neue Zusammenhänge. Er benützt das Inventar der Welt als Spielzeug. Die Spielregeln sind allerdings nicht sofort offensichtlich.

 

Oliver Riedel

studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der HFBK in Hamburg. Neben seiner Ausstellungstätigkeit unterrichtete er mit Francis Ruyter an der Sommerakademie in Salzburg (2021/22). 

Kunstverein Baden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.